Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr
---
Die Freiwillige Feuerwehr Groß Sarau ist für die Einwohner der Gemeinde 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einsatzbereit
Die Gemeinde Groß Sarau besteht aus den Ortsteilen Groß Sarau selbst, Gut Tüschenbek, Nädlershorst, Ziegelhorst, Rothenhusen, Schanzenberg, Hornstorf, Klein Sarau und Holstendorf und liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein im Amt Lauenburgische Seen.
Die Fläche der Gemeinde beträgt 17,08 km² und die Einwohnerzahl ca. 1050.
Zum Einsatzgebiet gehören unter anderem der Bereich der Gleisanlagen der Deutschen Bahn innerhalb der Gemeinde, der westliche Teil des Ratzeburger Sees, ein Abschnitt der B207N und die A20, jeweils von der Anschlussstelle "Groß Sarau" bis "Lübeck Süd" in Richtung Lübeck bzw. in Richtung Rostock bis zur Anschlussstelle "Lüdersdorf". Zur überörtlichen Unterstützung fahren wir auch zu Einsätzen in den Nachbargemeinden Groß Grönau, Pogeez, Groß Disnack, Buchholz und Einhaus. In Sonderfällen auch über die Landesgrenze nach Mecklenburg-Vorpommern.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, dann können Sie das gerne unter folgender Mailadresse tun:
kontakt@feuerwehr-gross-sarau.de
Weitere aktuelle Infos und Videos von uns finden Sie bei FACEBOOK
www.facebook.com/FeuerwehrGrossSarau
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2023.
Bitte bleiben Sie gesund.
Ihre FF Groß Sarau
Datum: 26.01.2023
Startzeit: 06:38 Uhr
Auch der 2. Einsatz des Jahres führte uns in die Nachbargemeinde Groß Grönau. Rauch und Flammen sollen an einem Gebäude gesehen worden sein. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst wurde alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt worden - Fehlalarm.
Datum: 04.01.2023
Startzeit: 11:25 Uhr
Zum ersten Einsatz des Jahres wurden wir zur Unterstützung in die Nachbargemeinde Groß Grönau alarmiert. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und einer eingeklemmten Person. Noch bevor wir ausrücken konnten, wurde durch die IRLS "Abspann" -keine weiteren Kräfte erforderlich gemeldet.
Wir gratulieren unseren ersten beiden Rettungshunde-Teams zur erfolgreichen Einsatz-Vorprüfung (Personenspürhund/Mantrailer). Unterstützt wurden wir von der Drohnen-Einheit der DRLG Groß Sarau, die die Personensuchen aus der Luft aufzeichnete. Wir danken allen beteiligten Einsatzkräften von Feuerwehr und DLRG für die gute und professionelle Zusammenarbeit.
Nach über 2 Jahren Bauzeit konnten wir am 21.07.2022 unser neues LF10 in die Gemeinde überführen.
Nach Abnahme durch Kreis und der FTZ (Feuerwehrtechnische Zentrale) und Einweisung der Mannschaft in Gerät und Technik wird das Fahrzeug dann in Betrieb, auf Status "2", gehen.
Seit dem 15.08.2022 ist das LF10 im Einsatzdienst
Weitere Infos zu technischen Daten mit Bildern/Videos folgen in Kürze - oder einfach bei "Facebook" reinschauen
Nachfolgend ein paar Impressionen aus Einsätzen der Feuerwehr Groß Sarau.
Alle Fotos © Feuerwehr Groß Sarau
Jeden Tag, 24 Stunden, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr, sind wir für Euch da.